Schiffsübernahme

Am 28.03.2019 war es soweit, das Auto war bis in den letzten Winkel vollgeladen, Taue, Fender, Werkzeug, komplette Pantry Ausstattung, Decksmöbel und alles andere was man so braucht.
Also morgens um 5:00 Uhr aufgestanden und die 330 km nach Zuidbroek zur Pedro-Werft gefahren. Dort um 10:00 Uhr erst mal den obligatorischen Pedro Cappuccino (lekker) bekommen, dann das Boot besichtigt und eine technische Einweisung erhalten. Einen Präsentkorb mit lokalen Spezialitäten gab es noch als Geschenk dazu.
Bei der anschließenden Probefahrt gleich das erste Problem, das Geschwindigkeitslog verweigerte seinen Dienst, der Drehzahlmesser zeigte nichts an. Drehzahlmesser war einfach, der wurde kurzerhand getauscht. Da der Geschwindigkeitsgeber ja von Außenbords im Rumpf steckt, musste Don Pedro also erst mal wieder aus dem Wasser. Blöd nur das im Kran noch ein anderes Schiff mit offenem Rumpf hing, also Warten. Wir haben dann erst mal den Papierkram erledigt, unsere Sachen umgeladen und noch kurz bei COOP eingekauft.
Um 15:00 Uhr mussten wir unser Auto nach Woudsend  (120 km) zu unserem Liegeplatz bringen, da wir dort um 16:30 wieder ein Taxi für die Fahrt zurück gebucht hatten. Wer mal in der Nähe von Sneek ein Taxi benötigt, ruft einfach Taxi Richard in Sneek an, der Typ ist witzig und macht gute Preise.
Richard hat uns dann Abends in Zuidbroek abgesetzt, ausgehungert auf der Suche nach Nahrung sind wir dann im China Take Away am Passantenhafen gestrandet, und haben dort den schlechtesten Hamburger (Hamburger Special) unseres Lebens gegessen.
Nach einem Verdauungsspaziergang zur Werft konnten wir endlich Don Pedro beziehen und uns einrichten. Vor dem Dunkel werden dann noch schnell die amtliche Registriernummer aufgeklebt. So ganz alleine auf dem riesigen Werftgelände war schon unheimlich. Kurz vor dem Schlafen gehen dann der Schock, Wasser im Schiff. In der Bilge standen 4 cm Wasser. Schiff war aber dicht, das hatten die Jungs beim Einbau des neuen Gebers verursacht. Also Pumpen und Bilge trocken machen, jetzt ist sie wenigstens schön sauber.